Unsere Empfehlung: Die YAK Schlafkräuter
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Vegan & Alkoholfrei
Die Ginseng Wirkung wird nachgesagt, dass damit bleierne Müdigkeit gelindert und die Produktion von Glückshormonen angeregt wird.
Das steigert natürlich das eigene Wohlbefinden. Die enthaltenen Ginsenoside wirken antibakteriell und antiviral, sodass die Ginseng Wirkung auch bei chronisch-entzündliche Erkrankungen hilfreich ist.
Inhaltsverzeichnis
Ginseng ist eine beliebte Heilpflanze, die bei unterschiedlichen Beschwerden und Unpässlichkeiten eingesetzt wird. Traditionell wird die Wurzel insbesondere als Mittel eingesetzt, um mit der Ginseng Wirkung die Gesundheit zu unterstützen und zu stärken.
Hauptsächlich wächst diese besondere Heilpflanze in den Wäldern und Bergregionen von Sibirien, China und Korea. Um die umfängliche Ginseng Wirkung zu erhalten, wird aus den Wurzeln ein Extrakt gewonnen. Als Nahrungsergänzungsmittel wird der Extrakt in Kapseln gefüllt.
Aufgrund der sehr guten Wirkung von Ginseng, wird die Heilpflanze auch in Europa angebaut. Die hohe Wirksamkeit ist aber nicht erst seit ein paar Jahren bekannt. Schon die Traditionelle Chinesische Medizin und die koreanische Heilkunde verwenden Ginseng schon seit langem, um unterschiedliche Unpässlichkeiten entgegenzuwirken.
Ginseng ist für viele Menschen, gerade in asiatischen Ländern ein Symbol für Gesundheit, Kraft und ein langes Leben. Im 17. Jahrhundert kam durch holländische Seeleute die Heilpflanze nach Europa. Erst ab dem 20. Jahrhundert interessierte sich die Wissenschaft und traditionelle Medizin für die Ginseng Wirkung.
Erste Studien belegten die gute Ginseng Wirkung auf die mentale Leistungsfähigkeit. Diese begründet sich auf den Ginsenosiden, die in der Wurzel enthalten sind. Sie gehören zu den Saponinen und damit zu den sekundären Pflanzenstoffen.
Unsere Empfehlung: Die YAK Schlafkräuter
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Vegan & Alkoholfrei
Die Wirkkraft von Ginseng ist vielfältig aufgestellt, wird aber hauptsächlich dafür genutzt, um die mentale Leistungsfähigkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dafür setzt die Wirkungsweise in Deinem Körper an verschiedenen Stellen an.
Mit der Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit durch die Ginseng Wirkung hat sich eine Studie der Human Cognitive Neuroscience Unit der University of Newcastle beschäftigt. Die Wissenschaftler wollten herausfinden, wie Ginseng die geistige Leistungsfähigkeit genau steigert.
Bereits nach einer einmaligen Einnahme konnte eine Stärkung der kognitiven Performance festgestellt werden. Herausgefunden haben die Forscher zudem, dass die Ginseng Wirkung die mentale Schnelligkeit, also schnelleres Denken erhöht.
Hast Du das gewusst? Mit dem chinesischen Ginseng lässt sich die Übelkeit nach einer Chemotherapie sehr gut behandelt. Der nordamerikanische Ginseng, der sich noch nicht einer so großen Bekanntheit erfreut, könnte für eine Krebstherapie von Nutzen sein und nicht nur den Nebenwirkungen einer Krebstherapie entgegenwirken.
Die Universität of Newcastle hat noch weitere Studien zur Wirkung von Ginseng durchgeführt und herausgefunden, dass sich nach der Einnahme einer Dosis von 200 mg die durchgeführten kognitiven Tests signifikant verbesserten und auch die mentale Erschöpfung reduziert wurde.
Dieses Ergebnis hat sich in einer doppelblinden, Placebo-kontrollieren Studie ergeben, an der 30 gesunde junge Erwachsene teilgenommen haben. Diese extrem positiven Nebenwirkungen könnten sich laut Forscher auf der Regulierung des Glukosespiegels im Blut begründen.
Ein weiterer Effekt von Ginseng besteht darin, auf den Glukosespiegel einzuwirken, wie eine Studie der University of Toronto herausgefunden hat. Die Ginseng Wirkung senkt im Blut den Glukosespiegel und kann somit positive und regulierende Nebenwirkungen zum Beispiel bei Diabetes haben.
Neben der Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit, lässt sich mit der Ginseng Wirkung auch Stress und seine Folgen verringern. Untersucht wurde das von der School of Pharmacy in Korea, wobei die Forscher Spannendes herausgefunden haben.
Dazu musst Du wissen, dass Stress durch zwei Aktivierungsmechanismen in Deinem Körper hervorgerufen wird. Einmal wird bei Stress der Sympathikus aktiviert, der dann Adrenalin und Noradrenalin ausschüttet. Zum anderen wird Cortisol über die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse, kurz HPA-Achse freigesetzt.
In Deinem Körper unterliegt dieses System einer sorgfältigen Regulierung. Leidest Du allerdings unter chronischem Stress, versagt die Regulierung, wodurch die Ausschüttung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin gestört wird und Nebenwirkungen auftreten. Dein Körper bekommt ständig das Signal, dass Du unter Stress stehst.
Durch eine dauerhaft hohe Konzentration der Stresshormone in Deinem Körper, stellen sich früher oder später psychische und physische Probleme und Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, ein schwaches Immunsystem und Schlaflosigkeit ein. In Deinem Gehirn sind die Nervenzellen überlastet und es stellen sich Zellschäden ein.
Die Ginseng Wirkung kann helfen, ausgleichend auf die HPA-Achse einwirken und zur Reduzierung der Auswirkungen der Stresshormone beitragen.
Ginseng ist ein gesunder Booster für Dein Immunsystem. Das ist sehr praktisch, weil sich daraus eine positive Nebenwirkung auf Deine Gesundheit ergibt. Die Ginseng Wirkung bei Frauen und Männern trägt zur schnelleren Besserung bei Krankheiten bei und wirkt sogar prophylaktisch.
Das hat die Georgia State University in einer Studie genauer untersucht und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Du Dich durch eine langfristige Einnahme von Ginseng vor Erkältungen und sogar vor grippalen Infekten schützen kannst.
Das gelingt durch die enthaltenen Ginsenoside, weil damit die Überlebensfähigkeit von infizierten Zellen verbessert und gleichzeitig Entzündungen in Deinem Körper verringert werden. Die Forscher gehen davon aus, dass diese Ginseng Wirkung durch den Einfluss der Ginsenoside auf die körpereigene Immunabwehr hervorgerufen wird.
Durch die Ginseng Wirkung wird das Immunsystem gestärkt und das körpereigene Schutzsystem zukünftige Infekte besser abwehren kann. Aktuelle Studien haben zudem ergeben, dass Ginseng auch eine gute Wirkung bei Allergien wie Heuschnupfen zeigen kann.
Insbesondere daraus resultierende Atembeschwerden konnten nach einer Einnahme über einen Zeitraum von 4 Wochen gemindert werden. So kann Ginseng durch seine gute Wirkkraft für Linderung sorgen.
Die Adaptogene, die für eine entzündungshemmende und antioxidative Ginseng Wirkung verantwortlich sind, können auch speziell bei Frauen sehr wirksam sein, um die Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Wechseljahrs-Symptomen entgegenzuwirken.
Ginseng setzt dabei auf unterschiedlichen Ebenen an. Gerade die Wechseljahre bringen verschiedene Beschwerden mit, die nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche belasten.
In verschiedenen Studien wurde herausgefunden, dass die Ginseng Wirkung eine hormonelle Balance herstellen und wirksam in den Wechseljahren ist. Zudem lässt sich mit Ginseng bei Stoffwechselerkrankungen einsetzen und die enthaltenen Wirkstoffe können die Hautalterung verlangsamen.
Nachfolgend findest Du mehr Details, wie die Ginseng Wirkung bei Frauen ausschaut!
Die adaptogene Ginseng Wirkung bei Frauen ist dafür bekannt, dass damit physischer und psychischer Stress und somit einem hormonellen Ungleichgewicht und Symptomen in den Wechseljahren entgegenwirken kann.
Denn die Inhaltsstoffe wirken regulierend auf die Nebennieren, die das Stresshormon Cortisol und Adrenalin produzieren. Bekanntermaßen ist Stress ein Auslöser für ein hormonelles Ungleichgewicht und für viele Symptome, wie Stimmungsschwankungen, die in den Wechseljahren auftreten.
In einer Reihe von Studien wurde die Ginseng Wirkung untersucht, bei denen der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht geraten ist. Eine schwedische Studie mit 384 Frauen, die sich in der Postmenopause befanden, hat gezeigt, dass sich Ginseng positiv auf Depressionen, das Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirken kann, ähnlich wie die Cholin Wirkung.
Es gibt eine weitere Studie, die sich mit der Ginseng Wirkung bei Frauen mit menopausalen Symptomen auswirkt. Dafür wurden 72 Frauen über 12 Wochen pro Tag 3 g Ginseng und 60 mg Ginsenoside verabreicht.
Nach einer 12-wöchigen Einnahme haben sich die Blutfettwerte, die Herz-Kreislauf-Maker, die Beschwerden in der Menopause und das C-reaktive Protein verbessert. Durch die positiven Effekte auf den Stresslevel kann die Ginseng Wirkung bei Frauen auf die Menopause wirken und das Allgemeinbefinden verbessern.
Die Ginseng Wirkung bei Frauen kann positiv auf den Blutdruck wirken und somit verhindern, dass sich Stoffwechselerkrankungen entwickeln. Neben der Wirkung auf den Blutdruck wirken sich die positiven Effekte von Ginseng auch auf den Blutzucker aus.
So hat eine Studie über 12 Wochen mit 62 Frauen ergeben, die pro Tag 5 g Ginseng einnahmen, dass sich die Ginseng Wirkung bei Frauen für eine signifikante Senkung des Blutdrucks führen kann. Das sorgt zudem, dass der Herzmuskel geschützt wird, wie bei der Einnahme von Taurin.
Ebenfalls scheint Ginseng bei Frauen mit oder ohne Diabetes vorteilhaft auf den Blutzuckerspiegel zu wirken. Diese Ginseng Wirkung bei Frauen kann sich genauso bei Männern einstellen. Darum ist es grundsätzlich nicht verkehrt, die Ginseng und Wirkung von Vitamin B1 zu nutzen, um das Nervensystem und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Keine Frau freut sich über Falten, weil diese ein erstes sichtbares Zeichen für die Hautalterung sind. Einige Untersuchungen der Ginseng Wirkung bei Frauen deuten darauf hin, dass Du mit der Heilpflanze den Prozess der Faltenbildung verlangsamen kannst.
Eine Studie wurde mit 21 Frauen im Alter von 30 bis 65 Jahren durchgeführt. Diesen wurde Ginseng in Kombination mit Fliederblatt-Weißdorn verabreicht. Es hat sich gezeigt, dass die Ginseng Wirkung bei Frauen die Faltenbildung gehemmt und die Hautfeuchtigkeit erhöht hat.
Genauso kann Ginseng dabei behilflich sein, den Kollagenverlust in der Haut zu verlangsamen und die Elastizität zu bewahren. Darauf deutet zumindest eine Studie aus dem Jahr 2020 hin.
Neben den positiven Effekten der Ginseng Wirkung, die sowohl für Frauen und Männer gleichermaßen gelten, können bei Männern die enthaltenen Ginsenoside bei Erektionsstörungen helfen und die Durchblutung des Penis verbessern.
Erektionsstörungen kommen gar nicht so selten vor. Betroffen sind vor allem Männer im Alter zwischen 40 und 70 Jahren, wo häufig jeder zweite davon betroffen ist.
Eine sogenannte erektile Funktionsstörung kann viele verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Bluthochdruck, Diabetes und eine Fettstoffwechselstörung. Oftmals werden wegen der Nebenwirkungen keine potenzfördernden Medikamente eingesetzt.
Stattdessen kann die Wirkung von Ginseng ein natürlicher Helfer sein, um Potenzstörungen entgegenzuwirken. Die Wirkstoffe sorgen dafür, dass Stress und Müdigkeit reduziert werden und sich wieder mehr Lust aus Sex einstellt.
Leider gibt es diesbezüglich viel zu wenige Studien und die bisherigen Studienergebnisse zeigen nur eine geringe Wirkung auf die Verbesserung der Sexualfunktion. Auf das Sexualleben bei Betroffenen wird das kaum auswirken.
Die ernüchternden Ergebnisse können sich aber auch auf Mängel in der Studienplanung begründen, wovon Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Cochrane Netzwerks ausgehen. Sie vermuten, dass der Einnahmezeitraum zu eng gesteckt und die Verabreichung von etwa 3000 mg zu wenig war, um eine gute Ginseng Wirkung zu erreichen.
Hinsichtlich der Wirkung gibt es zwischen Ginseng und Ginkgo keine Unterschiede. Beide sorgen für mehr Motivation, verbessern die Leistungsfähigkeit, unterstützen ein besseres Wohlbefinden und helfen gegen Stress und depressive Verstimmungen.
Ginseng und Ginkgo unterschieden sich allerdings insofern, da es sich bei Ginseng um eine Heilpflanze handelt, aus dessen Wurzel ein Extrakt hergestellt wird, während Ginkgo ein Baum ist, dessen Blätter die Wirkkraft enthalten.
In der fernöstlichen Medizin wird Ginseng, aber auch Ginkgo als stärkendes Mittel bei Erschöpfungszuständen und Müdigkeit eingesetzt, genauso wie die BCAA Wirkung. Außerdem wird die Ginseng Wirkung als Blutverdünner und bei Potenzbeschwerden eingesetzt.
Die Ginkgo Wirkung hilft auch bei Schwindel, Ohrengeräuschen wie Tinnitus, Angstzuständen, Depressionen und Migräne. Beide sind grundsätzlich starke Partner, um Deine Gesundheit zu fördern, wodurch Du auch Schlafproblemen entgegenwirken kannst.
Darum kann es auch durchaus sinnvoll sein, wenn Du die Ginseng Wirkung mit der Wirkungsweise von Ginkgo kombinierst.
Ginseng zählt zu den gesunden Heilpflanzen und besitzt die Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu verbessern. Die Wurzel bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht, wodurch Du auch nachts zur Ruhe kommst.
Die Ginseng Wirkung vertreibt Müdigkeit, die sich über Tag einstellt, kann bei Erschöpfungszuständen helfen, Erkältungen vorbeugen und Dir neue Lebenskraft verleihen. Die Effekte der Wurzel beschränken sich aber nicht nur darauf.
Die Wirkstoffe regen die Produktion des Glückshormons Serotonin an, fördern Deine Konzentration und helfen Dir dabei, komplexer zu denken. All dieses zeigt, dass Du Deinen Körper mit der Ginseng Wirkung unterstützt und keinen Schaden anrichtest.
Das Ginseng wie Kaffee und Tee eine anregende Wirkung hat, solltest Du das Nahrungsergänzungsmittel am besten in der ersten Tageshälfte nehmen, damit Du den Energieschub durch die Ginseng Wirkung voll und ganz für Dich nutzen kannst.
Es spricht natürlich nichts dagegen, auch zu einem späteren Zeitpunkt auf die Ginseng Wirkung zu setzen. Bedenke aber, dass der Energieschub am späten Nachmittag Einfluss auf Deine Schlafqualität haben kann.
Wenn Du sowieso unter einer Schlafstörung leidest, solltest Du Ginseng wirklich nur in der ersten Tageshälfte nehmen und dafür am Abend auf ein schlafförderndes Mittel setzen.
as kann Baldrian, Passionsblume, Melisse, Hopfen oder Melatonin sein. Oder Du verwendest ein Produkt, welches mehrere schlaffördernde Aktivwirkstoffe kombiniert, wie die YAK Schlafkräuter.
Die Studien der University of New Castle belegt nicht nur, dass die Ginseng Wirkung die mentale Leistungsfähigkeit verbessert, sondern ergaben auch, dass die Wurzel sehr gut verträglich ist. Es können aber trotzdem Nebenwirkungen wie Erregbarkeit und Nervosität auftreten.
Diese vergehen aber meist wieder nach wenigen Tagen. Weitere Nebenwirkungen, die auftreten können, sind allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, unregelmäßige Menstruationsblutungen und Spannungen im Brustbereich.
Zudem kann der Blutdruck stark abfallen und sich eine Hypoglykämie, eine Unterzuckerung einstellen. Wegen der östrogenartigen Ginseng Wirkung, sollten Schwangere, Stillende und Kinder Ginseng nicht einnehmen.
Vereinzelt können auch schwerwiegende Nebenwirkungen wie Gebärmutterblutungen bei Frauen nach den Wechseljahren, Herzrasen, erhöhter Blutdruck, Herzrhythmusstörungen oder Asthmaanfälle auftreten.
Um von der Ginseng Wirkung zu profitieren, solltest Du am Tag 1 bis 2 g zu Dir nehmen. Du kannst auch Zubereitungen mit mindestens 15 mg Ginsenosiden nehmen, um von den Wirkstoffen zu profitieren.
Was Du auch immer bedenken solltest, dass sich erst allmählich die Ginseng Wirkung einstellt. Um von der Wirkkraft zu profitieren, kannst Du Ginseng über einen längeren Zeitraum bis hin zu 3 Monaten einnehmen, solange Du Dich an die Einnahmeempfehlungen der Hersteller hältst und keine Nebenwirkungen auftreten.
Die natürliche Hilfe: YAK Schlafkräuter
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Vegan & Alkoholfrei
Quelle:
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von YAK kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Zurück zum Ratgeber über Ernährung, Vitamine und mehr
Arian Simon
Bereits in jungen Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Sport und Leistungssteigerung auseinandergesetzt. Schlaf und Ernährung wurden in der der Szene einem guten Trainingsplan gleichgesetzt. In unserem Ratgeber gebe ich mein gewonnenes Wissen zu diesen Themen weiter.
Kontakt:
Mo - Fr: 09:00 - 14:00 Uhr
[email protected]
02845 385030
02236 387664