YAK Boxspringbett H4 in 270 Varianten
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Das Boxspringbett H4 ist ideal für Personen zwischen 110 und 150 kg. Dabei solltest Du unbedingt darauf achten, dass das Boxspringbett aus Massivholz besteht und eine hohe Qualität besitzt.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Inhaltsverzeichnis
Damit das Boxspringbett für jeden komfortabel ist, bekommst Du es in den verschiedenen Härtegraden. Dies kannst Du durchaus mit dem Kauf einer Matratze vergleichen. Schließlich wünscht Du Dir, dass Du nicht nur komfortabel in Deinem Boxspringbett liegst, sondern auch Dein Rücken und Deine Wirbelsäule von dem neuen Bett profitieren.
Aus diesem Grund sollte die Angabe des Härtegrades für Dich beim Kauf ein Kaufkriterium darstellen.
Durch den Härtegrad wird Dir angezeigt wie hart oder wie weich die Matratze des Boxspringbettes ist. Genau wie beim Matratzenkauf gibt es beim Boxspringbett Härtegrade, die von H1 über H4 bis zu H5 reichen.
H1
weich
H2
mittel
H3
hart
H4
extra hart
H5
ultra hart
Das Boxspringbett H4 ist für Dich geeignet, wenn sich Dein Körpergewicht zwischen 110 und 150 kg bewegt.
Vielfach werden Boxspringbetten H4 auch vom Hersteller als extra hart oder gar als ultra hart beschrieben.
Härtegrad (h) | Bezeichnung | Körpergewicht |
---|---|---|
h1 | weich | Bis 60kg |
h2 | mittel | 60kg bis 80kg |
h3 | hart | 80kg bis 110kg |
h4 | extra hart | 110kg - 150kg |
h5 | ultra hart | Über 150kg |
Doch nicht nur Dein Körpergewicht spielt eine Rolle. Besonders wenn Du in Grenzbereiche kommst, also um die 110 kg oder 150 kg, zählen auch noch andere Faktoren, ob das Boxspringbett H4 oder ein anderes für Dich richtig sind.
Nicht nur beim Sport wirst Du auf den Begriff BMI (Body Mass Index) stoßen, sondern auch beim Kaufen Deines neuen Boxspringbettes.
Der BMI gibt das Verhältnis von Deinem Körpergröße zu Deinem Körpergewicht an. Du kannst Deinen persönlichen BMI selbst bestimmen, indem Du Dein Körpergewicht in Kilogramm durch Deine Körpergröße teilst.
Liegt Dein BMI zwischen 30 und 34,9 dann wird von Adipositas Grad I gesprochen. Diese Bezeichnung ist aber für Dich kein Grund in Panik zu verfallen, denn der Body Mass Index ist stark abhängig vom Geschlecht und auch vom Alter.
Normalerweise haben Männer genetisch bedingt einen höheren Anteil an Muskelmasse als Frauen. Aus diesem Grund wird bei der BMI bei Männern immer höher ausfallen als bei einer Frau. Hierbei gilt zu bedenken, dass Muskeln mehr wiegen als Fett.
Wiegst Du zum Beispiel 102 kg und bist ein Seitenschläfer, dann ist H3 für Dich besser. Schläfst Du allerdings lieber auf dem Rücken- oder dem Bauch, dann kommt ein Boxspringbett H4 in Frage.
Denn ein Seitenschläfer braucht eine weichere Unterlage, damit die Schultern und das Becken richtig einsinken können.
Hingegen als Rücken- und Bauchschläfer solltest Du härter schlafen, damit den Becken nicht zu tief einsinkt.
Aber die Veränderungen vom Härtegrad durch die Schlafposition sind nur Minimal.
Das Hauptkriterium für die Wahl vom Härtegrad ist das Gewicht. Dann erst die Verbindung Deiner Körpergröße. Und in den Grenzbereichen entscheidet die Schlafposition darüber, ob ein Boxspringbett H4 das Richtige für Dich ist oder doch H2 oder H3.
Den größten Einfluss hat immer die Größe und das Gewicht. Die Schlafposition hilft bei der Entscheidung in Grenzbereichen.
Das Boxspringbett H4 verfügt über einen höheren Härtegrad der Matratze als ein Boxspringbett H3 oder Boxspringbett H2.
Der Härtegrad beim Boxspringbett steht für folgernde Eigenschaften:
Ein günstiges Boxspringbett leidet leider immer in der Qualität und somit auch in der Stabilität. Daher solltest Du bei einem Boxspringbett mit H4 oder H5 immer auf eine höhere Qualität achten, damit Du eine längere Lebensdauer als 5 Jahre hast.
Beim Boxspringbett H4 ist ein Rahmen aus Massivholz leider keine Pflicht für den Hersteller. Doch Du solltest unbedingt auf Massivholz im Rahmen achten, damit genügend Stabilität vorhanden ist.
Beim Topper handelt es sich um eine Matratzenauflage, die aus Kaltschaum, Viscoschaum, Gelschaum oder Latex besteht.
Das Raumgewicht gibt dabei die Haltbarkeit an und ist ein signifikantes Qualitätsmerkmal. Ein Raumgewicht von 40 kg/m³ bei einem Topper steht für eine gute Qualität mit einer Haltbarkeit von 10 bis 12 Jahren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aber Achtung: Das Raumgewicht ist nur wichtig bei Latex und Viscoschaum!
Denn ein Topper aus Komfort-, Kalt- oder Gelschaum ist von Grund auf um vieles leichter, da es mehr Lufteinschlüsse gibt. Dennoch bieten sie dieselbe Lebensdauer, bei geringerem Raumgewicht.
Die Tonnentaschenfederkernmatratze unterscheidet sich von der Taschenfederkernmatratze in erster Linie durch die Form der Federn.
Die Federn lassen sich bei der Tonnentaschenfederkernmatratze mit weniger Krafteinwirkung zusammendrücken, was wiederum für ein weicheres Liegegefühl sorgt und durch die Form einer Tonne, können sie seitliche Kräfte besser aufnehmen und den Komfort erhöhen.
Unter bestimmten Umständen eignet sich das Boxspringbett H4 auch für ein Körpergewicht von bis zu 150 kg.
In diesem Fall solltest Du Wert darauflegen, dass auch der Topper Deinem Körpergewicht entspricht und somit die Matratze ergänzt.
Wiegst Du bis zu 150 kg und schläfst in erster Linie auf der Seite, dann wirst Du mit einem Boxspringbett H4 zufrieden sein. Es lässt während des Schlafs Deine Schultern ausreichend tief einsinken und stützt somit Deine Halswirbelsäule optimal.
Bist Du aber eher der Bauch- und Rückenschläfer und hast ein Körpergewicht von bis zu 150 kg, dann solltest Du lieber zu einem Boxspringbett H5 greifen.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Zurück zum Boxspringbett Ratgeber
Philipp Waczek
Mitgründer von YAK - Meine Philosophie lässt sich am besten anhand dieses Zitats von Phil Knight (Gründer von Nike) beschreiben: "You Grow or You Die"! Ich suche jedes Jahr neue Herausforderungen im Privaten, im Sport und der Arbeit. Mein Wissen habe ich aus eigener Erfahrung, Gesprächen mit Experten und der Recherche in Studien, Büchern und dem Internet.
Kontakt:
Mo - Fr: 09:00 - 14:00 Uhr
[email protected]
02845 385030
02236 387664