Boxspringbett für Übergewichtige - der Ratgeber für einen hohen Schlafkomfort

Ein Boxspringbett für Übergewichtige ist schon lange keine Seltenheit mehr.

Denn Menschen mit einem normalen Gewicht, als auch übergewichtige Personen, benötigen einen erholsamen Nachtschlaf.

Damit auch schwerer Körper optimal gestützt werden, gibt es ein paar Besonderheiten, die bei der Wahl beim Boxspringbett für Übergewichtige beachtet werden sollten.

YAK Boxspringbett für Übergewichtige

289 Kundenbewertungen

Schneller Einschlafen Schneller Einschlafen

Besser Durchschlafen Besser Durchschlafen

Fördert Muskelregeneration Fördert Muskelregeneration

Ist ein Boxspringbett für Übergewichtige geeignet?

Bei der Beantwortung der Frage, ob ein Boxspringbett auch für Übergewichtige geeignet ist, muss zuerst klar sein, um welches Bett es sich konkret handelt.

Boxspringbett bedeutet nicht gleich Boxspringbett.

Der Begriff ist nicht einmal geschützt, was besonders bei Menschen, die sich nicht richtig auskennen, zu Verwirrung führen kann. Ein 400 € Boxspringbett wird außer den Namen und dem Aussehen also nicht viel mit einem Premium Boxspringbett von guter Qualität gemeinsam haben.

Gerade bei Übergewichtigen ist es aber wichtig, ein besonderes Augenmerk auf die Qualität und Stabilität des Bettes zu legen.

Neben Übergewichtigen sind solche Betten übrigens auch für Bodybuilder geeignet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sich erst einmal seltsam anhört, ergibt auf den zweiten Blick Sinn. Muskelmasse wiegt mehr als Fett und so kommen auch stark trainierte Menschen auf ein höheres Gewicht und benötigen somit ein härteres und stabileres Bett.

Unter den qualitativ hochwertigeren Betten wird man dann auch fündig, wenn man ein Boxspringbett für Übergewichtige sucht.

Diese kann man oft auch noch nach den eigenen Vorstellungen konfigurieren und anpassen.

Ist ein Boxspringbett gut für Übergewichtige?

Weist ein Boxspringbett hohe Qualität auf, wie einen Rahmen aus Massivholz und Tonnentaschenfederkerne, kann das Bett den Liegekomfort einer übergewichtigen Person deutlich verbessern. Die Härte der Matratze spielt dabei eine enorm große Rolle. Ist diese nämlich zu weich, gehen sämtliche Vorteile eines Boxspringbettes für Übergewichtige verloren.

Boxspringbett Hersteller müssen immer mehr in diese Richtung denken, da laut RKI bereits mehr als die Hälfte der Deutschen als Übergewichtig gelten.

Worauf achten beim Kauf von Boxspringbetten für Übergewichtige?

Die Frage, worauf achten beim Boxspringbett Kauf, sollte man sich besonders beim Boxspringbett für Übergewichtige stellen.

Hier sind unsere Empfehlungen zu den einzelnen Komponenten.

Boxspringbett übergewichtige Personen Aufbau
Das ist der allgemeine Aufbau von einem Boxspringbett - dieser gilt nur für Übergewichtige

Die richtige Box gibt den Ton an

Was bringt einem ein noch so teures und tolles Bett, wenn die Box es nicht richtig stützen kann?

Richtig, herzlich wenig.

Gerade, wenn nachts ein wenig mehr Gewicht getragen werden muss ist es also ratsam, auf einen stabilen Rahmen wert zu legen.

Am stabilsten ist definitiv ein Rahmen aus Massivholz.

Massivholz verspricht durch seine Langlebigkeit auch eine lange Freude am neuen Bett und macht optisch einen hochwertigen Eindruck.

Rahmen aus Holzersatzprodukten können hier absolut nicht mehr mithalten und bieten auch nicht annähernd dieselbe Stabilität und Langlebigkeit, wie eine hochwertige Box aus Massivholz.

Welche Matratze ist geeignet?

Die besten Matratzen für Übergewichtige sind wohl die Tonnentaschenfederkerne.

Diese sind von allen Matratzen am stabilsten und auch am härtesten.

Boxspringbett für Übergewichtige Bonellfederkern
Bonellfederkern: Nicht geeignet
Boxspringbett für Übergewichtige Taschenfederkern
Taschenfederkern: Geeignet
Boxspringbett für Übergewichtige Tonnentaschenfederkern
Tonnentaschenfederkern: Geeignet

Wie der Name schon sagt, haben die Federn hier die Form einer Tonne und sind in einzelne Taschen verpackt.

Von allen Matratzen für Boxspringbetten haben sie daher die beste Punktelastizität.

Darüber hinaus ist es ratsam, eine Matratze mit Zoneneinteilung zu wählen. Das ist beim Tonnentaschenfederkern möglich.

So können Kopf, Schultern, Taille, Hüfte und Beine unterschiedlich stark gestützt werden. Vor allem für Menschen mit Rückenproblemen dürfte so eine Zoneneinteilung das Schlaferlebnis enorm verbessern.

Eine Einteilung ab 5 Zonen ist schon ganz gut, wer auf Nummer sicher gehen will entscheidet sich für eine Einteilung in 7 Zonen.

Boxspringbett Übergewicht Zonen
Eine Einteilung in 5-Zonen ist bereits ausreichend. Wer mehr Komfort will, sollte beim Boxspringbett für Übergewichtige auf 7-Zonen zurückgreifen

Neben der Tonnentaschenfederkern-Matratze eignet sich auch die normale Taschenfederkern-Matratze für Übergewichtige.

Diese nimmt seitliche Kräfte zwar nicht ganz so gut auf, wie die TTFK-Matratze, ist aber die perfekte Ausweichmöglichkeit, wenn man nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte.

Abzuraten ist vor allem bei Übergewicht allerdings von einer weichen Bonellfederkern-Matratze. Diese ist für schwerere Menschen ein absolutes No-Go und nicht dazu in der Lage, ein höheres Gewicht gut zu stützen.

Welcher Topper muss her?

Ein Boxspringbett für Übergewichtige benötigt natürlich auch den richtigen Topper.

Topper-Material-Vergleich

Von Viscoschaum sollte man hier allerdings von vornherein die Finger lassen. Dieser ist, genau wie die Bonellfederkern-Matratze auch, viel zu weich, um ein größeres Gewicht stützen zu können.

Alle anderen Topper eignen sich hingegen ganz gut für übergewichtige Personen.

Am besten und vor allem am härtesten ist ein Topper aus Kaltschaum.

Dieser eignet sich nicht nur am besten für schwerere Menschen, sondern ist auch noch eine der günstigsten Varianten, was Topper für Boxspringbetten angeht.

Welches Boxspringbett bei Übergewicht?

Um nicht an billige Ware zu geraten, empfiehlt sich der Kauf eines Premium Boxspringbettes. Hier sind hochwertige Material wie ein Rahmen aus Massivholz und die TTFK-Matratze bereits Standard. Damit sind sie bei Übergewicht geeignet.

So muss man sich darum schonmal keine weiteren Gedanken machen. Lediglich den Härtegrad gilt es dann noch richtig auszuwählen.

Wie viel KG hält ein Boxspringbett aus?

Nicht jedes Boxspringbett ist gleich. Mit einem Rahmen aus Massivholz und hochwertigen Materialien hält ein Boxspringbett problemlos Personen bis 150 kg aus. Entscheidet man sich jedoch für eine günstige Variante, kann das Boxspringbett bereits bei 80 kg brechen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Boxspringbett bis 120 kg

Für Menschen bis 120 kg eignet sich bereits ein Boxspringbett H4.

Hier muss man noch nicht ganz so viel Wert auf eine stabile Ausführung des Bettes legen und kommt auch mit einem etwas weicheren Härtegrad noch gut davon.

Erst, wenn die 120 kg Marke überschritten ist, sollte man besonders auf ein robustes Bett achten.

Boxspringbett bis 150 kg

Von 120 kg bis 150 kg ist die Wahl des Härtegrades sehr individuell.

Eine große Person kommt gut mit einem Härtegrad von H4 weg, vor allem, wenn sie Seitenschläfer ist.

Hier verteilt sich das Gewicht auf eine größere Fläche und braucht nicht so eine starke Unterstützung. Bei besonders großen Menschen empfiehlt sich unter anderem auch das Boxspringbett XXL.

Bei kleineren Menschen dieser Gewichtsklasse und insbesondere Rückenschläfern sollte man dann allerdings doch eher H5 in Betracht ziehen.

Anstatt den üblichen 250 Federn/m² sollte man auch bedenken, dass hier die doppelte Menge von 500 Federn/m² Sinn machen kann.

Vor allem dann, wenn das Gewicht über 150 kg hinaus geht.

YAK Boxspringbett - bis 150 kg geeignet

289 Kundenbewertungen

Schneller Einschlafen Schneller Einschlafen

Besser Durchschlafen Besser Durchschlafen

Fördert Muskelregeneration Fördert Muskelregeneration

Wie stabil ist ein Boxspringbett?

Da Boxspringbetten nur wenige Verschraubungen haben sind sie stabiler als herkömmliche Betten. Aus diesem Grund können Boxspringbetten eine hervorragende Lösung für Übergewichtige darstellen.

YAK bietet ein Boxspringbett für Übergewichtige

Auch bei YAK bieten wir Boxspringbetten für Übergewichtige an.

Diese kannst Du sogar 101 Nacht Probeschlafen um zu sehen, ob das Bett auch wirklich Deinen Vorstellungen entspricht.

Dank dem Online Konfigurator kannst Du das Design und die Eigenschaften des Bettes Deinen persönlichen Bedürfnissen und Wünschen anpassen und so das Bett Deiner Träume kreieren.

 
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
YAK Daumen Hoch
YAK Daumen Runter