YAK Boxspringbett mit Massivholz-Rahmen
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Ohne Rahmen kein Boxspringbett! Das Boxspringbett Massivholz bietet die langlebigste Variante.
Wie bei allen Komponenten des Bettes gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten von billig bis hochwertig. Am hochwertigsten sind Rahmen aus Massivholz.
Was diese Boxspringbetten so besonders macht, erfährst Du in diesem Beitrag.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Inhaltsverzeichnis
Ob Boxspringbett oder normales Bett: Massivholz ist nie eine schlechte Idee.
Anders als alle anderen Rahmen hält so ein Rahmen aus Massivholz ordentlich was aus. Das kommt vor allem dann gelegen, wenn Du mit Übergewicht zu kämpfen hast oder einfach durch Deine Größe ein wenig schwerer bist.
Ein Massivholz Boxspringbett ist besonders stabil und tragt so zu einer erhöhten Langlebigkeit Deines Bettes teil.
So lohnt es sich dann auch, wenn Du anfangs ein wenig mehr in den hochwertigen Rahmen investierst – Du wirst schließlich sehr lange was davon haben.
Neben dem robusten Aspekt macht ein Massivholz Boxspringbett allerdings auch optisch einiges her. Anders als andere Holzersatzprodukte sieht es sofort hochwertiger aus und wertet die Atmosphäre im Raum sichtbar auf. Dabei unterschieden sich die Holzarten optisch.
Die Alternative zu einem Massivholz Boxspringbett sind:
Davon kommt allerdings keine an Massivholz ran.
Auch von dem günstigeren Preis solltest Du Dich hier nicht blenden lassen, da der Mangel an Qualität schnell Probleme machen würde. Das Boxspringbett kann noch so eine hochwertige Matratze und Topper haben, wenn beim Rahmen gespart wird, hält das Bett nicht so lange, wie Du es Dir wünscht.
Anstatt also nach ein paar wenigen Jahren ein neues Bett kaufen zu müssen ist es ist empfehlenswert, von Anfang an auf Qualität zu achten – und die hast Du nun mal mit Massivholz.
Wenn Du keine Lust hast, dauernd ein neues Bett zu kaufen, dann schon.
Bei Übergewicht gibt es zu Massivholz erst recht keine wirkliche Alternative.
Der Rahmen würde sich bei billigen Materialien schnell verziehen oder an manchen Stellen springen oder reißen.
Der optimale Schlafkomfort ist somit nicht mehr gewährleistet und Rückenschmerzen oder eine nächtliche Schieflage könnten die Folge sein. In manchen Fällen ist das Boxspringbett nach einiger Zeit sogar komplett unbrauchbar, weil der Rahmen hinüber ist.
Beim Premium Boxspringbett ist Massivholz zum Glück schon Standard geworden.
So kannst Du Dich bei einem Kauf von YAK Boxspringbett auch darauf verlassen, dass Dein neues Bett sofort mit einem Rahmen aus Massivholz geliefert wird.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Massivholz im Rahmen ergibt Sinn, doch wie sieht das mit Massivholz im Kopfteil des Bettes aus?
Hier muss man sagen, dass ein Kopfteil aus Massivholz lediglich optische Vorzüge hätte. Die Funktionalität des Bettes wird durch ein anderes Material im Kopfteil nicht wirklich verbessert.
Solltest Du Dich dennoch für ein Kopfteil aus Massivholz entscheiden, musst du beachten, dass Dein Boxspringbett dadurch schwerer wird, als es sein muss.
Vor allem bei empfindlichen Böden oder Teppichen könnte ein übermäßig schweres Bett allerdings zu unschönen Abdrücken führen.
Je nach Größe und Gewicht des Bettes solltest Du also darauf achten, dass es inklusive Kopfteil nicht allzu schwer wird.
Genau wie beim Kopfteil auch hätte Massivholz in den Füßen des Boxspringbettes wohl eher einen optischen Hintergrund.
Auch hier würde das Boxspringbett lediglich an Gewicht dazu gewinnen, jedoch nicht wirklich an Funktionalität.
Bei einem Bett mit Schwebeoptik sieht man die Füße nicht. Allerdings lassen Massivholzfüße das Boxspringbett um einiges voluminöser wirken, als Füße aus anderen Materialien.
Massivholz zu verwenden ergibt also vor allem beim Rahmen Sinn.
Bei den anderen Teilen des Bettes dürfen auch gerne andere Materialien verwendet werden. Hier ist es dann eher der persönliche Geschmack, der gefragt ist.
Ein Rahmen aus Massivholz hingegen trägt maßgeblich zur Lebensdauer und Belastungsfähigkeit des Bettes bei und bietet sich daher an, wenn Du lange etwas von Deinem neuen Bett haben willst.
Das YAK Boxspringbett wird standardmäßig mit Premium Betten verkauft. Diese besitzen – wie oben bereits erwähnt – alle einen hochwertigen Rahmen aus Massivholz, sodass Du Dir um die Langlebigkeit Deines Bettes keine Gedanken mehr machen musst.
Den Rest kannst Du nach Belieben konfigurieren.
Zurück zum Boxspringbett Ratgeber
Philipp Waczek
Mitgründer von YAK - Meine Philosophie lässt sich am besten anhand dieses Zitats von Phil Knight (Gründer von Nike) beschreiben: "You Grow or You Die"! Ich suche jedes Jahr neue Herausforderungen im Privaten, im Sport und der Arbeit. Mein Wissen habe ich aus eigener Erfahrung, Gesprächen mit Experten und der Recherche in Studien, Büchern und dem Internet.
Kontakt:
Mo - Fr: 09:00 - 14:00 Uhr
[email protected]
DE: 02845 385030
AT: 02236 387664