Empfehlung: YAK Matratze
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Aufgrund einer immer höher werdenden Nachfrage nehmen mehr und mehr Hersteller Memory Schaum Matratzen in ihr Programm auf.
Was bis vor einigen Jahren noch ein reines Nischenprodukt für medizinische Zwecke war wurde nach und nach zum Trendsetter in Sachen gesunder Schlaf.
Aber was ist dran am angeblichen Gedächtnis der Memory Schaum Matratze und wie wirkt sich das Innenleben der Hightechmatratze auf Deinen Schlaf auswirken?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Inhaltsverzeichnis
Eine Memory Schaum Matratze ist eine Viscoschaum Matratze die aus Formgedächtnispolymer hergestellt wurde. Das Material passt sich perfekt der jeweiligen Körperform an und erinnert sich an seine Ursprungsform. Nachdem der Nutzer das Bett verlässt, kehrt die Matratze damit selbstständig wieder in seine Ausgangsform zurück.
Der Hightechschaum zeichnet sich durch seine thermoelastischen Eigenschaften und seine offenporige Struktur aus.
Für Dich als Konsumenten zeigt sich diese Kombination in einer optimalen Stützfunktion mit hohem Liegekomfort.
Memory Schaum Matratzen werden aus Formgedächtnispolymer hergestellt, einem speziellen Kunststoff der auf Körperwärme reagiert. Dem Gemisch aus Polyole und Diisocyanate wird Wasser hinzugefügt, um es im Anschluss aufzuschäumen. Der Schaumstoff geht beim Aufschäumen auf wie ein Hefeteig und entwickelt seine für die Memory Schaum typische Struktur.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Nein. Zwar bauen sowohl der Memory Schaum, als auch der Kaltschaum auf derselben Basis auf, aber durch ein anderes Verhältnis der Inhaltsstoffe, entsteht ein unterschiedlicher Schaum. Ähnlich wie beim Mixen von Lacken, ergeben unterschiedliche Dosierungen eine komplett andere Farbe.
Das schließt aber wiederum nicht aus, dass eine Kaltschaum Matratze als Basismaterial genommen werden kann und sich auf der Oberseite eine Memory Schaum Schicht befindet.
Manche Matratzenhersteller verwenden sogar mehrere Layer, wodurch die Vor- und Nachteile der jeweiligen Materialien besondere Liegeeigenschaften entstehen können.
Memory Foam ist ein sehr weicher Schaumstoff, dessen Poren mit Wachs angereichert werden. Ab einer Temperatur von 30 Grad wird das Wachs flüssig, was dazu führt, dass sich Material sich je nach Belastung verformt. Bei normaler Raumtemperatur härtet das Wachs wieder aus und das Material kehrt, nach dem der Druck nachgelassen hat wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.
Oder einfacher gesägt, funktioniert mittels Wärme und Kälte:
Durch die langsame Rückstellung vom Schaum kommt es zu dem bekannten Effekt.
Die Reaktion auf Druck und Körperwärme wird als Memory Funktion bezeichnet. Die Körperkontur wird als Abdruck in der Matratze abgezeichnet und behält diese Form so lange wie Du Druck auf die Matratze übst bzw. deine Körperwärme abgibst.
Erst wenn Du morgens aufstehst, wird sich die Matratze wie durch Zauberhand wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückbilden.
Achtung: Memory Schaum heißt Memory Schaum, weil das Material sich seine ursprüngliche Form merkt und bei Nachlassen des Drucks selbstständig wieder in ihren alten Zustand zurückkehrt.
Oft wird der Memory Effekt insofern falsch verstanden, als dass Memory Schaum den durch Druck entstandenen Abdruck für immer beibehält.
Wäre dem so, wäre das zumindest unter medizinischen Gesichtspunkten mehr als ungünstig und auch der zukünftige Liegekomfort wäre mehr als fraglich.
Gut zu erkennen ist Memory Schaum daran, dass er sich sehr langsam verformt.
Das merkst Du einerseits daran, wenn Du in die Matratze drückst und sich diese über wenige Sekunden verformt.
Und anderseits, wenn Du die Position auf der Matratze veränderst oder aufstehst und noch für kurze Zeit Deine Schlafposition zu sehen ist.
Gedächtnisschaum ist das gleiche wie Memory Schaum oder Viscoschaum, der zur Herstellung von Kissen und Matratzen verwendet wird. Der Name Gedächtnisschaum basiert auf dem sogenannten Memory Effekt, der auf die Reaktion des Materials auf Druck und Wärme hindeutet.
Dennoch ist bei der Memory Schaum Matratze der Name Programm. Übersetzt man den Begriff ins Deutsche so landen wir bei der Gedächtnis Schaum Matratze und damit bei Pudels Kern.
Und auch, wenn die Matratze kein Gedächtnis hat, wie ein Elefant, so kann sie für die richtige Person wahre Wunder vollbringen.
Es war im Jahr 1966 als ein Forscherteam der NASA den Auftrag bekam, die Sicherheit von Flugzeugkissen zu optimieren.
20 Jahre später wurde der aus dem Forschungsauftrag entstandene Hightechschaum, der breiten Öffentlichkeit präsentiert und die Industrie begann zaghaft mit der Herstellung von Kissen und Matratzen.
Anfänglich waren es vor allem Krankenhäuser, die von den orthopädischen Vorzügen der Memory Schaum Matratze profitieren durften.
Erst nach und nach hielt der Hightech Schaum Einzug in heimische Schlafzimmer, was den Startschuss für eine Komfortrevolution der Extraklasse setzte.
Es gibt auf dem heimischen Markt kein anderes Material das sich dem menschlichen Körper so perfekt anpasst wie Memory Schaum. Einer der größten Vorteile des speziellen Schaumstoffs ist die Tatsache, dass der Druck auf den Körper beim Liegen auf ein Minimum reduziert wird.
Viscoschaummatratzen mit Memoryeffekt eignen sich für jede Art von Lattenrost. Auch ein verstellbares Bettgestell ist mit einer Memory Schaum Matratze vereinbar, es sei denn die Latten sind relativ eng angeordnet, sodass sich die Matratze nicht durchdrücken kann.
NACHTEILE
VORTEILE
Gut zu wissen: Falls Du überlegst, Dir eine Memory Schaum Matratze zuzulegen, solltest Du darauf achten, dass die Temperatur in Deinem Schlafzimmer konstant über 18°C bleibt.
Nur dann entfaltet Memory Schaum seine optimale Wirkung.
Das Hightech Material des Memory Schaum ist in der Lage, sich Deinem Körper nahezu perfekt anzupassen.
Dadurch werden Wirbelsäule, Gelenke und Bänder entlastet, was vor allem jenen Menschen zu Gute kommt die ohnehin bereits über Beschwerden in diesen Bereichen klagen.
Memory Schaum wirkt zudem muskelentspannend und unterstützt dabei den Blutkreislauf.
Normalerweise sorgen unsere Bandscheiben dafür, dass unser Rücken unserem Gewicht standhält und dabei beweglich bleibt.
Diese Beweglichkeit ändert sich, sobald ein Bandscheibenvorfall auftritt. Schmerzen, Gefühlsstörungen, ja sogar Lähmungen können die Folge sein...
Ein Bandscheibenvorfall entsteht, wenn der weiche Teil im Inneren der Bandscheibe den darum vorhandenen äußeren Faserring durchbricht und dadurch der Gallertkern austritt.
Vor allem das Liegen wird bei Menschen mit geschädigten Bandscheiben zur Herausforderung.
Memory Schaum wird seit Jahrzehnten im medizinischen Bereich eingesetzt, um Menschen mit den unterschiedlichsten Schmerzthematiken ein optimales Liegegefühl zu bieten.
So gilt die Memory Schaum Matratze auch bei Bandscheibenvorfällen als erste Wahl.
Aufgrund der hervorragenden Druckentlastung eignet sich die viscoelastische Matratze für Bandscheibenvorfall, Rücken und Gelenkschmerzen geplagte Personen und unterstützt dabei die nächtliche Regeneration. Der viscoelastische Schaum sorgt für:
Memory Schaum Matratzen sind in Hinblick auf Größe, Dichte und Raumgewicht in vielen Varianten erhältlich:
Fragt sich nur:
Tipp:
Falls Du Dir unsicher bist, ob Dein Wunschmodell den passenden Schlafkomfort bietet, erkundige Dich nach der Möglichkeit nach einem Matratzen Probeschlafen.
Es kann nämlich bis zu 6 Wochen dauern, bis Dein Körper sich an eine neue Unterlage gewöhnt.
Daher bieten einige Hersteller die Möglichkeit eine neue Matratze 30 Tage, 100 Tage oder länger zu testen und erst dann zu entscheiden, ob sie bleiben darf oder doch wieder retourniert wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bei Memory Schaum ist es ratsam eine Mindesthöhe von 18 cm zu haben.
Grundsätzlich haben hohe Matratzen eine bessere Stützfunktion als dünnere Modelle. Neben der Matratzenhöhe lohnt es sich aber auch über die Höhe der einzelnen Schichten Bescheid zu wissen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Je höher das Raumgewicht der Matratze, desto hochwertiger die Memory Schaum Matratze.
Ab einem Raumgewicht von 40g/m³ kannst Du von einer qualitativ guten Schlafunterlage ausgehen.
Ab einem Raumgewicht einer Matratze von 60g/m³ genießt Du einen hohen Liegekomfort mit langer Lebensdauer.
Obwohl sie einen hervorragenden Komfort bieten, zählen Memory Schaum Matratzen zu den preisgünstigeren Matratzenmodellen.
So ist eine qualitativ gute Matratze bereits ab 200 Euro zu haben.
Kaufst Du Deine Matratze online profitierst Du von zusätzlichen Preisvorteilen, da hierbei der Preisaufschlag für Zwischenhändler wegfällt.
Einige Händler bieten zudem die Zahlung der Matratze auf Rechnung an. So hast Du die Möglichkeit, Dir zu Hause erst mal ein Bild vom Komfort machen, ohne zuvor bereits in Vorzahlung gegangen zu sein.
Memory Schaum Matratzen werden meist als 7 Zonen Matratzen angeboten.
Wie der Name bereits vermuten lässt, verfügt eine 7 Zonen-Matratze über sieben Liegezonen, die schwerere Körperteile wie Kopf, Schulter, Hüfte, und Beine ergonomisch optimal bettet.
Wir empfehlen 5-Zonen als Minimum.
Wie im Bild zu erkennen ist, wird bei einer 7-Zonen-Matratze nur die Zonen um die Hüfte weiter unterteilt. Das ist für Seitenschläfer von Vorteil, aber kein Muss.
Hersteller von hochwertige Modellen verwenden ohnehin immer 7-Zonen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Matratzen aus Memory Schaum gibt es in unterschiedlichen Härtegraden.
H1
weich
H2
mittel
H3
hart
H4
extra hart
H5
ultra hart
Die Palette reicht von 1 für sehr weiche Varianten bis hinzu 5 für ein stabiles Liegegefühl.
Viel mehr als das subjektive Liegegefühl spielen beim Härtegrad folgende Faktoren eine Rolle:
Generell lässt sich sagen: Je schwerer Du bist, desto höher sollte der Härtegrad sein.
Hilfreich ist auch unser Härtegradrechner:
Nutzer beschreiben das Liegen auf einer Memory Schaum Matratze als super weich. Das Versinken in den weichen Schaumstoff fühle sich an, wie ein Dahinschweben auf Wolken. Dennoch garantiert das elastische Material eine optimale Druckverteilung und ist dabei ausgesprochen anpassungsfähig.
Achtung:
Memory Schaum Matratzen mit geringerer Qualität können chemische Zusätze enthalten.
Diese verursachen mitunter Reizungen der Haut und Atemwege.
Möchtest Du sichergehen, dass Deine Matratze ohne synthetische Schadstoffe erzeugt wurde, achte beim Kauf auf vorhandene Herstellersiegel.
So garantiert beispielsweise eine Certipur-US-Zertifizierung, dass der Memory Schaum frei von Schwermetallen, Quecksilber und Formaldehyd ist.
Memory Schaum ist gesundheitlich weitgehend unbedenklich. Als rein synthetisches Material gibt Memory Schaum anfänglich allerdings Gase ab, die als unangenehm empfunden werden könnten. Der Geruch verfliegt aber nach kurzer Zeit und ist lediglich für feine Nasen wahrnehmbar.
Zudem sind hochwertige Matratzenmodelle frei von potenziell schädlichen Schadstoffen, dadurch verringert sich auch der chemische Geruch der bei neuen Matratzen auftreten kann.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Philipp Waczek
Mitgründer von YAK - Meine Philosophie lässt sich am besten anhand dieses Zitats von Phil Knight (Gründer von Nike) beschreiben: "You Grow or You Die"! Ich suche jedes Jahr neue Herausforderungen im Privaten, im Sport und der Arbeit. Mein Wissen habe ich aus eigener Erfahrung, Gesprächen mit Experten und der Recherche in Studien, Büchern und dem Internet.
Kontakt:
Mo - Fr: 09:00 - 14:00 Uhr
[email protected]
02845 385030
02236 387664