YAK Boxspringbett (Qualität die man spürt)
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Die Boxspringbett Qualität kann bei einem guten Boxspringbett nicht genau dieselbe sein, wie bei einem Schlechten. Es muss Unterschiede geben, die einen höheren Preis rechtfertigen.
Die Unterschiede wirken sich auch auf den Komfort und die Langlebigkeit aus.
Worin genau die Unterschiede liegen, was das für die Qualität bedeutet und woran Du das erkennen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eines sollte unbedingt klar sein: Du kannst keinen Golf kaufen und einen Ferrari erwarten.
Ein gutes Boxspringbett um 3.000 € bietet Dir nicht nur einen höheren Komfort, sondern hat auch eine längere Lebensdauer und bietet weitere Vorteile.
Doch bevor Du weißt, worin genau die Unterschiede in der Boxspringbett Qualität liegen, solltest Du wissen was ein Boxspringbett ist:
Doch fangen wir bei dem Fundament an:
Die Box bildet das Fundament und sorgt für eine Langlebigkeit. Sparst Du an diesem Fleck, kann sich das Fatal auf die Lebensdauer auswirken.
Während gute Boxspringbetten mit Massivholz eine Lebensdauer von 10 Jahre oder mehr haben, kann es bei günstigen Boxspringbetten bereits nach wenigen Jahren zum Rahmenbruch kommen.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Das Material bei günstigen Modellen besitzt ein Sperrholz oder Spanholz.
Außerdem verwenden Boxspringbette mit einer hohen Qualität Spezialverbinder, die Aussehen wie ein Krokodil. Damit lassen sich die Boxen beliebig oft trennen und verbinden, ohne das dabei ein Schaden entsteht.
SCHLECHT
GUT
Denn diese Matratze hat die Aufgabe, dass die Kraft von der Matratze (zwischen Box und Topper) aufgenommen wird, ähnlich wie bei einem normalen Bett mit Lattenrost.
Um Geld zu sparen, kann es bei günstigen Modellen durchaus vorkommen, dass es sich nur um Betten mit Boxspringbett Optik handelt... Es wird einfach die Matratze in der Box weggelassen.
Daher achte darauf, dass sich eine Matratze in der Box befindet.
Befindet sich nun eine Matratze in der Box, solltest Du auf Merkmale achten, um eine gute Boxspringbett Qualität zu haben.
Bonellfederkerne bestehen aus verbundenen Federkernen und lassen keine Zonen zu. Sie sind deutlich weicher und schwingen bei jeder Bewegung nach. Doch warum sie gerne eingesetzt werden ist, weil sie günstig sind.
Gute Boxspringbett verwenden Taschenfederkerne. Hier sind die Federkerne einzeln verpackt und können einzeln nachgeben. Damit kann die Schulter einsinken, ohne dass der Kopf oder die Taille mit einsinkt (=Punktelastizität).
Noch besser sind Tonnentaschenfederkerne. Sie sind wie Taschenfederkerne, nur haben sie die Form eine Tonne und können somit auch seitliche Kräfte aufnehmen.
Bonellfederkern
Taschenfederkern
Tonnentaschenfederkerne
Die teuerste Variante ist mit Tonnentaschenfederkern.
Ein Boxspringbett mit hoher Qualität hat bereits in der Matratze in der Box Tonnentaschenfederkerne.
Daneben sind auch andere Faktoren wichtig. Wie zum Beispiel, dass die Matratze mindestens 16 cm hoch sein sollte. Damit genügend Höhe zum Einsinken vorhanden ist.
Und auch Zonen in der Matratze machen hier bereits Sinn. 5-Zonen sollten ein Minimum sein, besser wären natürlich 7-Zonen.
Das Letzte sind die Anzahl der Federn. Gerne wird bei der Anzahl gespart. Zu wenige Federn machen das Boxspringbett zu weich, verringern die Punktelastizität und verringern die Lebensdauer. Gibt es zu viele Federn, dann wird das Boxspringbett zu hart und Du sinkst nicht mehr richtig ein.
Die optimale Anzahl an Federn sind 250 Federn/m².
Das entspricht einer Betthälfte (90x200 cm = ~2m²) mit 500 Federkernen (500 Federn : 2m² = 250 Federn/m²).
SCHLECHT
GUT
Neben der Matratze in der Box, spielt die Matratze darauf eine wichtige Rolle, vor allem wenn es um das ergonomische Liegen geht.
Denn hat sie die falschen Eigenschaften, kann es schnell zu Rückenschmerzen kommen und laut Statista, sind bereits über 2 mio. Verordnungen pro Jahr wegen Rückenschmerzen.
Besonders in der Matratze gilt die Regel der guten Boxspringbett Qualität:
Daneben spielt die Anzahl der Federkerne eine Rolle. Die optimale Anzahl an Federn sind 250 Federn/m² und die Matratze eine Höhe von 18 cm oder mehr hat, damit Dein Körper tief genug einsinken kann.
Aber nicht jedes Körperteil soll gleich tief einsinken. Schultern und Becken müssen tiefer einsinken können als Kopf, Taille und Beine. Daher gibt es die Einteilung in die Zonen.
Bei einer guten Boxspringbett Qualität kommen 7-Zonen zum Einsatz.
Doch um eine optimale Anpassung an Deinen Körper zu schaffen, geht das nur mit Härtegraden.
Denn eine Person mit 120 kg benötigt eine andere Unterstützung, als eine Person mit 60 kg. Je mehr Du wiegst, desto höher sollte der Härtegrad sein.
Generell gibt es diese Härtegrade:
H1
weich
H2
mittel
H3
hart
H4
extra hart
H5
ultra hart
Bei günstigen Modellen sind es vorgegebene Härtegrade und Du kannst nicht dazwischen wählen.
Bei guten Boxspringbetten kannst Du jede Betthälfte individuell an Deine Bedürfnisse anpassen.
So kannst Du eine Betthälfte in H2 bestellen und die andere in H4 oder in H3. Oder beide Seiten mit H3. Du hast hier völlig freie Hand.
SCHLECHT
GUT
Den Abschluss bildet der Topper. Er sorgt für das unvergessliche Liegegefühl.
Hast Du die perfekten Boxen und Matratzen, aber sparst beim Topper, wirst Du das im Normalfall bitter bereuen.
Daher solltest Du hier auf ein Material mit guter Qualität vertrauen.
Günstige Modelle verwenden einen gewöhnlichen Komfortschaum. Er ist günstig und hat keine besonderen Eigenschaften.
Besser ist hier ein Kaltschaum und Viscoschaum. Hier spielt das Raumgewicht und die Höhe eine Rolle, um gut geeignet zu sein. Mehr dazu später.
Gute Boxspringbetten verwenden Gelschaum und Latex. Denn sie haben sehr vorteilhafte Eigenschaften und steigern den Komfort um ein Vielfaches.
Neben der Art vom Material, solltest Du auf ein Raumgewicht von 40 kg/m³ oder mehr achten. Mit diesen Raumgewicht hat Dein Topper eine lange Lebensdauer.
Nicht nur die Matratze benötigt eine Mindesthöhe, auch beim Topper sollte die Kernhöhe (also die Höhe vom Material im Bezug) 6 cm oder höher sein.
Und aus hygienischen Gründen muss der Bezug abnehmbar und waschbar sein.
Als Allergiker muss der Bezug sich bei mind. 60°C waschen lassen, da ab dieser Temperatur alle Bakterien absterben.
SCHLECHT
GUT
Die Qualität vom Bezug kann mit sogenannten Scheuertouren gemessen werden.
Je höher die Scheuertouren, desto langlebiger ist der Stoff.
Die besten Stoffe haben Scheuertouren von 100.000, obwohl das mehr als übertrieben ist.
Es gibt nämliche empfohlene Scheuertouren für verschiedene Anwendungsbereiche:
Wobei zu erwähnen ist, dass vor allem gute Hersteller ihre Boxspringbetten meistens mit 40.000 Scheuertouren oder mehr anbieten.
SCHLECHT
GUT
Nun ist klar, worin der Unterschied in der Boxspringbett Qualität liegt.
Beim Kauf sollte man immer auf diese Unterschiede achten, um langfristig eine Freude mit dem Bett zu haben, besser zu schlafen und ohne Rückenschmerzen aufzuwachen.
Wir von YAK haben auf all diese Qualitätsmerkmale geachtet und ein Boxspringbett nach genau diesem Maßstab entworfen.
Schneller Einschlafen
Besser Durchschlafen
Fördert Muskelregeneration
Kontakt:
Mo - Fr: 13:00 - 19:00 Uhr
support@yakbett.de
DE: +49 800 777 8377
AT: +43 670 777 8377